1.Fc Saarbrücken
1.Fc Saarbrücken - News & Spielberichte

 

Hier findet ihr Aktuelles
DFB Pokal
1-fc-saarbruecken.de.tl am 13.06.2011 um 21:57 (UTC)
 Der 1.FC Saarbrücken wird in der 1.Hauptrunde des DFB-Pokals auf den Zweitligist FC Erzgebirge Aue treffen.

Das Spiel findet zwischen dem 29.Juli und dem 01.August in Saarbrücken statt.
 

1:3 Niederlage beim Heimspiel gegen Erfurt
1-fc-saarbruecken.de.tl am 24.10.2010 um 14:40 (UTC)
 Vor 4.896 Zuschauern verlor der 1.FC Saarbrücken sein Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt mit 3:1.

Schon in der 1.Minute traf Marcel Reichwein zum 0:1. In der 5.Minute und in der 13.Minute hatte Velimir Grgic gute Chancen zum Ausgleich, die er allerdings nicht im Tor der Erfurter unterbringen konnte. Der FCS war eindeutig die bessere Mannschaft, aber auch Stephan Sieger scheiterte in der 20.Minute an Dirk Orlishausen. Die Saarbrücker schafften es nicht ihre Chancen zu verwerten und so erhöhte Tino Semmer in der 34.Minute auf 0:2. Danach hatte erneut Sieger eine Chance, köpfte allerdings an die Latte. In der 40.Minute gab es dann die letzte Chance in der ersten Halbzeit für Erfurt, doch Nils Pfingsten-Reddig verfehlte das Saarbrücker Tor.

Die Mannschaften waren kaum aus der Kabine, da erhöhte erneut Semmer auf 0:3 in der 63.Minute. Die Blau-Schwarzen hatten viele Torchancen, doch auch in der zweiten Halbzeit konnten sie diese nicht nutzen. Giuseppe Pisano und Manuel Zeitz hatten in den letzten 10 Minuten zwei gute Chancen, doch sie scheiterten an Orlishausen. In der 85.Minute scheiterte dann erneut Zeitz am Gäste-Keeper. In der 86.Minute sollte dann doch noch ein Tor für die Saarbrücker fallen. Grgic passte zu Pisano, der per Kopf zum 1:3 traf.

Aufstellungen:

1. FC Saarbrücken: Marina, Forkel, Zeitz, Mann, Fuchs (66. Pisano), Zydko (66. Otto), Sieger, Lerandy, Zimmermann (38. Kohler), Stiefler, Grgic

Rot-Weiß Erfurt: Orlishausen, Zedi, Weidlich (81. Hauswald), Reichwein (86. Lüttmann), Stenzel, Semmer (86. El Haj Ali), Möckel, Pfingsten-Reddig, Ströhl, Caillas, Bertram

Tore: 0:1 Reichwein (1.), 0:2 Semmer (34.), 0:3 Semmer (63.), 1:3 Pisano (86.)

Gelbe Karten: Zeitz, Lerandy (1.FC Saarbrücken); Ströhl (Rot-Weiß Erfurt)

Der Unparteiische vor 4.896 war Karl Valentin.
 

Sieg beim Jubiläumsspiel in Mettlach
1-fc-saarbruecken.de.tl am 14.08.2010 um 09:52 (UTC)
 Am Freitagabend, dem 13.08.10, hat der 1.FC Saarbrücken ein Testspiel anlässlich des 90-jährigen Bestehens von Saarlandligist SV Mettlach mit 6:0 gewonnen.

Erst in der 40. Minute konnte Velimir Grgic vor 300 Zuschauern das erste Tor für die Blau-Schwarzen erzielen. In der 45. Minute erhöhte Giuseppe Pisano auf 0:2.

Nach der Pause, in der 50. Minute, traf erneut Pisano für den FCS. Zehn Minuten später war es wieder Pisano, der das vierte Tor machte. In der 78. und 86. Minute konnte Markus Fuchs ebenfalls noch zweimal treffen.

Aufstellungen:

SV Mettlach: Becker (56. Amella, 70. Hennen), Reiter (78. Gierten), Kiefer (60. Kremer), Federmeyer (46. Andres), Heinz, Burger, Schug (46. Rizk), Hürter, Frenda (46. Rizk), Will (46. Lion), Lo Porto (60. Moranski)

1.FC Saarbrücken: Hubert, Buchner (46. Purdy), Forkel (46. Zeitz), Wurtz, Pisano, Weißmann, Zimmermann (36. Zydko), Meli, Grgic (73. Fuchs), Penth, Schutzbach

Tore: 0:1 Grgic (40.), 0:2 Pisano (45.), 0:3 Pisano (50.), 0:4 Pisano (60.), 0:5 Fuchs (78.), 0:6 Fuchs (87.)
 

Erster Sieg in Jena
1-fc-saarbruecken.de.tl am 12.08.2010 um 10:21 (UTC)
 Vor 7.005 Zuschauern konnte der 1.FC Saarbrücken gegen Carl Zeiss Jena den ersten Dreier holen.

Trainer Jürgen Luginger veränderte die Mannschaft auf drei Positionen: Markus Fuchs, Ufuk Özbek und Jonathan Zydko spielten für Velimir Grgic, Giuseppe Pisano und Nico Weißmann. Die Blau-Schwarzen kamen sehr gut ins Spiel und bereits nach 7 Minuten traf Markus Fuchs zum 0:1. Stephan Sieger konnte schon zwei Minuten später den Ball an Carsten Nulle vorbei ins Tor lenken. In der 20. Minute passte Manuel Zeitz den Ball zu Ufuk Özbek, der das 0:3 erzielte. So ging es dann auch in die Halbzeit.

Schon in der 47. Minute versenkte Jonathan Zydko den nächsten Treffer. Nachdem Velimir Grgic eingewechselt wurde, traf er zum 5:0 für die Saarbrücker. In der 71.Minute machte Ufuk Özbek seinen zweiten Treffer. In der 81. Minute traf Alexander Otto dann noch per Kopf zum 7:0 für den FCS. Jena blieb nahezu Chancenlos.

Jürgen Luginger lobte die Mannschaft und war stolz auf das Team.

Aufstellungen:

Carl Zeiss Jena: Nulle, Voigt (25. Kurbjuweit), Sichone, Ziegner, Schmidt (25. Mayombo), Hähnge, Riemer, Truckenbrod, Reimann (74. Eismann), Landeka, Nikol

1.FC Saarbrücken: Hubert, Buchner, Forkel, Zeitz, Mann, Fuchs (64. Grgic), Özbek (84. Stiefler), Zydko, Sieger, Lerandy, Zimmermann (77. Otto)

Tore: Fuchs (7.), Sieger (9.), Özbek (20., 71.), Zydko (47.), Grgic (66.), Otto (81.)

Gelbe Karten: Sichone / Sieger

Es waren 7.005 Zuschauer und Schiedsrichter war Benjamin Cortus.
 

Niederlage zu Hause gegen Heidenheim
1-fc-saarbruecken.de.tl am 08.08.2010 um 12:39 (UTC)
 Vor 4.794 Zuschauern verlor der 1.FC Saarbrücken sein zweites Heimspiel mit 3:4.

Schon von Beginn an wollte der FCS in Führung gehen und legte den besseren Start hin. Bereits in der 3. und in der 9. Minute hatte Nico Zimmermann zwei gute Chancen, doch das erste Tor fiel für den Gegner. Patrick Mayer hatte in der 12.Minute die erste Chance für Heidenheim und traf gleich das Saarbrücker Tor. Die Saarbrücker wollten den Ausgleich und den sollten sie auch haben. In der 17. Minute köpfte Manuel Zeitz einen Freistoß ins Tor der Heidenheimer und machte somit das erste Saison-Tor für die Blau-Schwarzen. In der 21. Minute konnte Martin Forkel die Saarbrücker in Führung bringen - 2:1. In der 24. Minute hatte erneut Zimmermann eine Chance, scheiterte allerdings an Erol Sabanov. Dann zwei Chancen für die Heidenheimer, die Andy Hubert jedoch hielt. Auch Nico Weißmann scheiterte danach an Sabanov. Jedoch in der 41. Minute - kurz vor der Pause - zog Schnatterer ab und Hubert konnte den Ball nicht mehr halten. So ging es 2:2 in die Pause.

Nach der Pause hatte erneut Manuel Zeitz eine Chance. In der 51. Minute schoss er allerdings am Tor vorbei. In der 65. Minute konnte sich Mayer vor das Saarbrücker Tor drängen und schob den Ball an Hubert vorbei ins Tor. So hieß es nun 2:3. In der 68. Minute war es wieder Nico Zimmermann, der an Sabanov scheiterte. In der 76. Minute war es dann erneut Mayer, der das Spiel vorzeitig entschied. Zwar konnte Fuchs in der 87. Minute noch das 4:3 erzielen, für den Sieg war es allerdings zu spät.

Aufstellungen:

1.FC Saarbrücken: Hubert, Buchner, Forkel, Zeitz, Mann, Pisano (64. Fuchs), Weißmann (64. Özbek), Sieger, Lerandy, Zimmermann, Grgic

1.FC Heidenheim: Sabanov, Feistle, Aupperle, Beisel, Schnatterer (75. Krebs), Spann, Mayer, Weil, Klarer (57. Schittenhelm), Sirigu, Glockner (69. Meyer)

Tore: 0:1 Mayer (12.), 1:1 Zeitz (17.), 1:2 Forkel (21.), 2:2 Schnatterer (41.), 2:3 Mayer (65.), 2:4 Mayer (76.), 3:4 Fuchs (87.)

Gelbe Karten: Forkel (1.FC Saarbrücken)

Vor 4.794 Zuschauern war Tobias Welz der Schiedsrichter.
 

Niederlage beim ersten Heimspiel
1-fc-saarbruecken.de.tl am 01.08.2010 um 12:42 (UTC)
 Beim Heimdebüt verlor der 1.FC Saarbrücken vor 7.294 Zuschauern 3:0 gegen Eintracht Braunschweig.

Nach 15 Minuten gab es die erste Chance für die Blau-Schwarzen durch Nico Zimmermann durch einen Freistoß. Der FCS kam immer besser ins Spiel und erarbeitete sich nun mehrere gute Chancen. Zuerst köpfte Manuel Zeitz am Tor vorbei, dann scheiterten Velimir Grgic und Giuseppe Pisano an Marja Petkovic. So ging es 0:0 in die Halbzeit.

Nach der Pause hatte Nico Zimmermann eine weitere Chance, aber er vergab diese. In der 63.Minute fiel nach einem Freistoß das 0:1 durch Deniz Dogan. In der 72. Minute hatte wieder Zimmermann eine Chance den Spielstand auszugleichen, allerdings ging der Schuss über das Tor. In der 75. Minute fiel dann das 0:2 durch Damir Vrancic. Und in der 85. Minute entschied Vrancic dann mit einem weiteren Tor das Spiel.

Aufstellungen:

1.FC Saarbrücken: Hubert, Forkel, Zeitz, Mann, Pisano (72. Fuchs), Weißmann (63. Özbek), Sieger, Lerandy, Zimmermann, Grgic, Schutzbach

Eintracht Braunschweig: Petkovic, Henn, Vrancic, Fuchs, Dogan, Boland, Kumbela (72. Calamita), Reichel, Pfitzner, Kruppke (81. Fetsch), Bellarabi

Tore: 0:1 (63.) Dogan , 0:2 (75.) Vrancic , 0:3 (85.) Vrancic

Gelbe Karten: Pisano (1.FC Saarbrücken), Pfitzner (Eintracht Braunschweig)

Gelb-Rot: Calamita (Eintracht Braunschweig)

Schiedsrichter war Peter Sippel.
 

<-Zurück

 1  2  3  4 Weiter -> 
Es waren schon 13796 Besucher hier!
Fanpage Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden