1.Fc Saarbrücken
1.Fc Saarbrücken - News & Spielberichte

 

Hier findet ihr Aktuelles
Auftakt-Niederlage in Offenbach
1-fc-saarbruecken.de.tl am 25.07.2010 um 11:42 (UTC)
 Vor 9.200 Zuschauern hat der 1.FC Saarbrücken sein Ligaauftaktspiel gegen den OFC 2:0 verloren.

Schon in der 3. Minute kam Denis Berger dem Tor von Andy Hubert gefährlich nahe, konnte den Ball allerdings nicht ins Tor lenken. In der 29. Minute zog Steffen Haas ab und Marcus Mann lenkte den Ball ins eigene Tor - 1:0 für Offenbach. Nach einer weiteren Chance von Olivier Occean, die Manuel Zeitz klärte, ging es in die Pause.

Bis zur 73. Minute gab der FCS noch mal alles, hatte aber keine größeren Chancen und so schoss Olivier Occean nach einem Eckball das 2:0 für die Kickers. Nur 2 Minuten später hatte erst Velimir Grgic, dann Nico Zimmermann zwei super Chancen, die Wulnikowski abwehren konnte. So hieß der Endstand 2:0.

Aufstellungen:

Kickers Offenbach: Wulnikowski, Teixeira, Kopilas, Damahou, Berger (82. Mehic), Occean, Haas, Feldhahn (61. Da Costa), Mesic (61. Rathgeber), Telch, Stadel

1. FC Saarbrücken: Hubert, Forkel, Zeitz, Mann, Pisano (63. Özbek), Weißmann (63. Zydko), Sieger (82. Fuchs), Lerandy, Zimmermann, Grgic, Schutzbach

Tore: 1:0 (29.) Haas , 2:0 (73.) Occean

Gelbe Karten: Mesic, Mehic (Kickers Offenbach); Zeitz, Sieger, Zimmermann, Grgic (1.FC Saarbrücken)

Vor den 9.200 Zuschauern pfiff Peter Gagelmann das Spiel.
 

Vorbereitungsspiele
1-fc-saarbruecken.de.tl am 02.06.2010 um 16:24 (UTC)
 Die Termine für die Vorbereitungsspiele 2010/2011 stehen fest.

22.06.2010 um 15 Uhr, Trainingsauftakt --> FC-Sportfeld
26.06.2010 um 16 Uhr, FCS – SC Friedrichsthal
--> Quierschied
04.07.2010 um 16 Uhr, VfB Dillingen – FCS
--> Dillinger Parkstadion
09.07.2010 um 18 Uhr, FCS – AJ Auxerre
--> Ludwigsparkstadion (offizielle Saisoneröffnung)
13.07.2010 um 18 Uhr, FCS – FSV Frankfurt
--> Friedrichsthal
17.07.2010 um 14 Uhr, FCS – Alemannia Aachen
--> St. Wendel
 

4:1 - Sieg als Abschied für Dieter Ferner
1-fc-saarbruecken.de.tl am 30.05.2010 um 12:31 (UTC)
 Schon von Beginn an kämpften beide Teams, obwohl es für niemanden mehr um etwas ging. Als in der 20.Minute das Tor durch Markus Fuchs für den FCS fiel entschied der Linienrichter auf Abseits, doch man merkte, dass die Spieler ihren Trainer nicht ohne einen letzten Sieg verabschieden wollten. Nach mehreren Chancen für Saarbrücken, die jedoch vom Wormser Torwart Christian Steiner gehalten wurden, fiel in der 45.Minute das 0:1 durch Velimir Grgic.

Nach der Halbzeit konnte der ehemalige Saarbrücker Manuel Rasp in der 51.Minute den Ausgleich erzielen. Doch der FCS kämpfte weiter und wurde belohnt: In der 61.Minute traf Markus Fuchs zum 1:2. Durch einen Freistoß konnte Nico Zimmermann in der 81. Minute das Spiel vorzeitig entscheiden und traf zum 3:1. Während die mitgereisten Saarbrücker ihre Mannschaft anfeuerten und immer wieder Dieter Ferner lobten, kämpfte der FCS immer noch und in der 89.Minute traf erneut Grgic zum 1:4 Endstand.

Ein Abschiedsgeschenk der Mannschaft an Dieter Ferner, der dem FCS als Sportlicher Leiter erhalten bleibt, und an alle Fans.

Aufstellungen

Wormatia Worms: Steiner, Mpassy-Nzoumba, Krettek, Lang, Schroeer, Dos Santos Camilo, Rasp (86. Beck), Heidenmann (86. Voelkl), Bouadoud, Klotz (46. Roesner), Feller

1.FC Saarbrücken: Müller, Zeitz, Mann (59. Berrafato), Weißmann (76. Zimmermann), Mozain (83. Strohmann), Dafi, Zydko, Otto, Lerandy, Grgic, Fuchs

Tore: 0:1 (45.) Grgic , 1:1 (51.) Rasp, 1:2 (61.) Fuchs , 1:3 (81.) Zimmermann, 1:4 (89.) Grgic

Gelbe Karten: Krettek, Lang (VfR Wormatia Worms); Mozain, Lerandy (1.FC Saarbrücken)

Vor 2.418 Zuschauern pfiff Markus Sinn.
 

Neuer Cheftrainer: Jürgen Luginger
1-fc-saarbruecken.de.tl am 26.05.2010 um 18:09 (UTC)
 Ab dem 01.Juni wird Jürgen Luginger Cheftrainer des 1.FC Saarbrücken sein. Sein Vertrag läuft bis zum 30.Juni 2012. Bereits in der Saison 1997/1998 war Luginger Spieler bei den Blau-Schwarzen und zuletzt war er Trainer bei Rot-Weiß Oberhausen.

Dieter Ferner wird zukünftig Sportdirektor beim 1.FCS sein und Andreas Fellhauer bleibt weiterhin Co-Trainer.
 

Letztes Heimspiel der Saison - 1:1 gegen Köln ll
1-fc-saarbruecken.de.tl am 25.05.2010 um 14:43 (UTC)
 Schon in der 4.Minute konnte Simon Terodde das 0:1 für den 1.FC Köln ll erzielen. Vor 5.788 Zuschauern schaffte Gregory Strohmann es in der 6.Minute auszugleichen. Erst in der 32.Minute hatte Sammer Mozain die Chance zum 2:1, verfehlte jedoch das Tor. Auch die Zweite von Köln hatte eine weitere Chance, die Marina allerdings abwehrte.

In Halbzeit zwei hatten Manuel Zeitz in der 50. und Markus Fuchs in der 55.Minute gute Chancen, doch auch diese wollten nicht ins Tor. Nach dem Abpfiff stürmten die Fans auf den Platz um ihre Mannschaft und den Trainer zu feiern.

Aufstellungen:

1.FC Saarbrücken: Marina, Metin, Berrafato (47. Otto), Zeitz, Mann, Mozain, Brückerhoff (67. Weißmann), Zydko, Strohmann (81. Rozgonyi), Lerandy, Fuchs

1.FC Köln ll: Schwabke, Cullmann, Salger, Dick (84. Somuah), Schwellenbach, Niedrig, Clemens, Bahcecioglu (53. Bisanovic), Temür (67. Uth), Terodde, Kraus

Tore: 0:1 (4.) Terodde , 1:1 (6.) Strohmann

Gelbe Karten: Brückerhoff, Zydko (1.FC Saarbrücken); Bahcecioglu (1.FC Köln ll)

Vor 5.788 Zuschauern pfiff Markus Wingenbach das Spiel.
 

Sieg in Bonn
1-fc-saarbruecken.de.tl am 08.05.2010 um 16:42 (UTC)
 Vor 3000 Zuschauern, davon 2700 aus Saarbrücken, gewann der FCS sein erstes Spiel als Meister 2010. Auf Grund des großen Andrangs der Saarbrücker Fans wurde das Spiel mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen.

Die FCS-Fans feuerten die Mannschaft schon vor dem Anpfiff lautstark an. Und die Blau-Schwarzen fanden sich gut in das Spiel ein. In der 12.Minute verwandelte Nico Zimmermann einen Freistoß, nach einem Foul an Velimir Grgic, zum 0:1. In der 17.Minute hatte der Bonner Marco Quotschalle eine gute Chance, die Enver Marina abwehrte. So ging es in die Halbzeit.

Auch nach der Pause feuerten die Fans des 1.FC Saarbrücken ihre Mannschaft an - mit Unterstützung von Manuel Zeitz, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte, aber das ganze Spiel bei den Fans auf dem Zaun verbrachte. Michael Petry hatte eine gute Chance zum 0:2, die er aber vergab. Nach einer letzten Chance von Markus Fuchs endete das Spiel mit 0:1 und die Fans warteten am Spielfeldrand darauf ihr Mannschaft zu feiern und den Platz zu stürmen.

Aufstellungen
Bonner SC: Hubert, Nachtigall (46. Adnaouene), Höhn, Niang, Karnay (60. Rietpietsch), Wiwerink, Hammes (Addai), Moschny, de Souza, Quotschalla, Aydogmus

1. FC Saarbrücken: Marina, Metin, Kohler, Berrafato, Mann, Petry (68. Fuchs), Weißmann, Dafi, Lerandy, Zimmermann (82. Mozain), Grgic (86. Zydko)

Tor: 0:1 (12.) Zimmermann

Gelbe Karten: Höhn (Bonner SC), Grgic (1.FC Saarbrücken)

Unter den insgesamt 3000 Zuschauern waren 2700 Saarbrücker mitgereist.
Schiedsrichter war Sebastian Born aus Hamburg.
 

<- Zurück  1  2  3  4 Weiter -> 
Es waren schon 13784 Besucher hier!
Fanpage Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden